
september / oktober / november / dezember 2012
Sehr geherte KundInnen
die "Kultur-Sommerpause" ist zu Ende - und wir möchten Sie über alles wesentliche aus Staatsoper, Volksoper und Burgtheater informieren.
In eigener Sache möchten wir:
- auf eine Vereinfachung beim Feedback-Fragebogen hinweisen - endlich ist es uns gelungen bei den Kunden, die schon einmal den Fragebogen ausgefüllt haben, viele Fragen wegzulassen.
- uns für Ihr bisheriges Feedback bedanken - es ist uns gelungen über 80% Ihrer Vorschläge umzusetzen!
- auf ein neues Service für (Burgtheater)-Wahlabonnenten hinweisen - wir verschicken allen Wahlabonnenten nach Beginn der Buchungsmöglichkeit und vor dem Vorverkaufsbeginn eine Aufstellung für welche Vorstellung noch wieviele Karten vorhanden sind (und ab nächstem Monat wieviele Schecks Sie noch zur Verfügung haben) - und hoffen durch diese kleine Erinnerung die Wahrscheinlichkeit, dass Sie am Ende der Saison noch Schecks übrig haben, etwas zu reduzieren. Auf Wunsch bieten wir dieses Service selbstverständlich auch Volksopern-Wahlabonnenten - bitte dazu einfach eine email mit dem Betreff "Volksopern-Wahlabo-Info" an ticket@culturall.com senden.
- auf die Szenenfotos zu jeder Vorstellung hinweisen :-) und ab Oktober können wir auch wieder Besetzungen, Video- und Hörbeispiele auf unserer Webseite anbieten.
- Statt Werbung: Alle Culturall-Kunden, die in den letzten Monaten Geburtstag hatten, haben wir in das Burgtheater, die Volksoper bzw. ins Schauspielhaus oder zu Impulstanz eingeladen. An dieser Stelle: Alles Gute, wenn Sie im Oktober Geburtstag haben - lassen Sie sich bitte überraschen, wozu wir Sie noch per Mail einladen.
Herzliche Gratulation an Birgit Minichmayr, die die Auszeichnung Pro Meritis Scientiae et Litterarum erhalten hat. Sie können Frau Minichmayr im Moment in Ödön von Horvaths "Geschichten aus dem Wienerwald" im Akademietheater sehen.
Karl Heinz Hackl erhält für sein Lebenswerk heuer den Nestroy-Preis - ebenfalls herzliche Gratulation.
Für die beste Ausstattung erhält Olaf Altmann ebenfalls den Nestroy-Preis - Sie können seine Meisterleistung in Jelineks Winterreise und im Elektra (Hugo von Hofmannsthal) - Premiere am 25.10. - selbst beurteilen.
Ihr Culturall Team
WICHTIGE VORVERKAUFSTERMINE
20.09.12 08:00h Vorverkauf Burgtheater für alle Vorstellungen im Oktober
20.09.12 08:00h Vorverkauf Burgtheater 30.10. Benefiz-Gala für "Licht ins Dunkel" "Quartett für einen Abend"
01.10.12 08:00h Vorverkauf Wiener Staatsoper für den 1.12. (und am 2.10. für den 2.12. usw.)
08.10.12 08:00h Vorverkauf Staatsoper für Kinder: Alle Vorstellungen der "Tanzdemonstrationen"
der Ballettschule der Wiener Staatsoper!
01.10.12 09:00h Vorverkauf Volksoper Wien für alle November -Vorstellungen
SEPT / OKT / NOV / DEZ - ZUM ERSTEN MAL 2012 / 2013
22.09.12 | Samstag | Kasino Schwarzenbergplatz | Agnes Palmisano | CD-Präsentation: die wahre liebe... |
29.09.12 | Samstag | Burgtheater | Ferdinand RAIMUND | Premiere: Der Alpenkönig und der Menschenfeind |
04.10.12 | Donnerstag | VOLKSOPER | Giacomo Puccini | TOSCA |
07.10.12 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | Peter Iljitsch Tschaikowski | BALLETT: DER NUSSKNACKER |
11.10.12 | Donnerstag | Akademietheater | Christoph SCHLINGENSIEF | Filmpremiere: Knistern der Zeit |
11.10.12 | Donnerstag | Schauspielhaus | Paul Claudel | Premiere: Der Seidene Schuh I. Tag: Die Glückspilger |
15.10.12 | Montag | Schauspielhaus | Hörspielhaus im Oktober 2012 | |
18.10.12 | Donnerstag | Schauspielhaus | Paul Claudel | Premiere: Der Seidene Schuh II. Tag: Wo du nicht bist |
25.10.12 | Donnerstag | VOLKSOPER | Cole Porter | VORAUFFÜHRUNG: KISS ME KATE |
25.10.12 | Donnerstag | WIENER STAATSOPER | diverse Komponisten | BALLETT:Balanchine / Neumeier / Robbins |
25.10.12 | Donnerstag | Burgtheater | Hugo von HOFMANNSTHAL | Premiere: Elektra |
30.10.12 | Dienstag | Burgtheater | diverse Autoren | Quartett für einen Abend |
01.11.12 | Donnerstag | Schauspielhaus | Paul Claudel | Der Seidene Schuh III. Tag: Die Eroberung der Einsamkeit |
04.11.12 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | diverse Autoren | MATINEE: ALCESTE |
06.11.12 | Dienstag | Schauspielhaus | Das kleine Hasenstück - oder Meister L. lernt laufen. | |
08.11.12 | Donnerstag | Schauspielhaus | Paul Claudel | Der Seidene Schuh IV. Tag: Das Boot der Millionen |
12.11.12 | Montag | WIENER STAATSOPER | Christoph Willibald GLUCK | Premiere: ALCESTE |
12.11.12 | Montag | Schauspielhaus | Hörspielhaus im November 2012 | |
21.11.12 | Mittwoch | WIENER STAATSOPER | Richard Wagner | DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG |
23.11.12 | Freitag | Schauspielhaus | V-Trike und Maschinenhalle Solo-Auskopplungen | |
25.11.12 | Sonntag | VOLKSOPER | Wolfgang Amadeus Mozart | PREMIERE: DIE HOCHZEIT DES FIGARO |
25.11.12 | Sonntag | Schauspielhaus | stück/für/stück-Nacht & Schreibklasse-Präsentation |
WIEDERAUFNAHMEN SEPT - DEZ 2012 im Überblick
04.10.12 Volksoper: Giacomo Puccini "Tosca"
21.11.12 WIENER STAATSOPER: Richard Wagner "Die Meistersinger von Nürnberg"
BONUSPUNKTATIONEN hier klicken
ImPulsTanz
Achtung! Für alle Tanzbegeisterten:
Europas bedeutenstes Festival für zeitgenössischen Tanz bietet noch bis 17.10. die folgenden Specials (vielleicht als kleiner Vorgeschmack auf das 30 jährige Jubiläumsfestival nächstes Jahr von 11.7. bis 11.8 (Termin ohne Gewähr)-):
Odeon, 26. und 27. September: "Tracce - in", Tanzcompany Gervasi
Odeon, 28. und 29. September: "Erinnern und Vergessen",
Tanzcompany Gervasi
Tanz Atelier Wien, 15. und 17. Oktober:
"Prelude Walk In - 150 Jahre Claude Debussy", Sebastian Prantl
Zum Buchen klicken Sie bitte auf den gewünschten Tag.
copyright Bild: Fernanda Nigro
STAATSOPER
09/12/15/18.12.12 Wiederaufnahme Giuseppe Verdi "I Vespri Siciliana"
07.10.12 Premiere Peter Iljitsch Tschaikowski Ballett: Der Nussknacker
25.10.12 Ballett: Balanchine / Neumeier / Robbins
12.11.21 Premiere Christoph Willibald Gluck "Alceste"
21.11.12 Wiederaufnahme Richard Wagner "Die Meistersinger von Nürnberg"
Achtung: KS Ferruccio Furlanetto wird am 24. und 28. September 2012 anstelle des erkrankten Roberto Scandiuzzi die Titelpartie in BORIS GODUNOW - es gibt noch wenige Restkarten
Bestellungen für alle Vorstellungen der Saison 2012/2013
Bild: Szenenfoto aus "Der Nussknacker"
VOLKSOPER
04.10.12 Giacomo Puccini "TOSCA"
25.10.12 Cole Porter Voraufführung: "Kiss me Kate"
25.11.12 Mozart Premiere: "Die Hochzeit des Figaros"
Unser Geheimtipp: Heute im Foyer
Auf Flügeln des Gesanges (Konzert des Solistenverbans der Volksoper Wien) am 6.11. und
Oper? - Nicht immer! (Ein Oper(ette)nchor einmal anders.) am 28.11.
Ein neuer "Flashmob":
"Walzertraum" (Carl Orff)
(hier der Link zum "Walzertraum im Museumsquartier)
Nur noch Restkarten verfügbar:
"Carmina Burana" (Carl Orff) - Achtung am 12.11 zum letzten Mal in dieser Saison!
(hier der Link zum "Flashmob" am Wiener Festbahnhof :-)
Bestellungen für alle Vorstellungen der Saison 2012/2013
Bild: Probenfoto aus "Die Hochzeit des Figaro"
BURGTHEATER

25.09.12: Akademietheater: Peter HANDKE "Die schönen Tage von Aranjuez"
29.09.12: Ferdinand RAIMUND "Der Alpenkönig und der Menschenfeind"
21.10.12: Künstlergespräch mit Direktor Mathias Hartmann
25.10.12: Premiere Hugo von Hoffmansthal "Elektra"
Versäumen Sie nicht den "Prinz Friedrich von Homburg" (Heinrich von Kleist) in der Regie von Andrea Breth mit Peter Simonischek, Andrea Clausen, Udo Samel und Eilsabeth Orth. Einfach besser als bei den Salzburger Festspielen
Alle Tickets können jetzt bestellt werden, am 20.09. 8:00h startet der Vorverkauf.
Ganz besonders möchten wir Sie auf die "Licht ins Dunkel" Gala-Vorstellung am 30.10.2012 mit Hader, Niavarani,Stipsits & Rubey hinweisen. (Bitte beachten Sie, dass Wahlaboschecks nicht eingelöst werden können)
Bild: Probenfoto "Der Alpenkönig und der Menschenfeind", Cornelius Obonya (Herr von Rappelkopf) und Johannes Krisch (Astragalus)
Copyright: Reinhard Wagner
SCHAUSPIELHAUS

Auch in der neuen Saison wieder
Schauspielhaus Wahlabo online:
6 Vorstellungen 60,- statt 108,-
Achtung: Im Schauspielhaus gibt es einen Frühbucherbonus - wenn Sie die Karten mehr als 7 Tage vor der Vorstellung im Internet kaufen!
A - KUNSTFORUM

Aktuell: 12.9 - 2.12.:
Die Acht. Ungarns Highway in die Moderne.
Im September eröffnet das Bank Austria Kunstforum die Ausstellung »Die Acht. Ungarns Highway in die Moderne«. Sie ist der Gruppe von Acht Malern: Károly Kernstok, Béla Czóbel, Róbert Berény, Ödön Márffy,Lajos Tihanyi, Dezsö Orbán, Bertalan Pór, Dezsö Czigány gewidmet, die um 1909/10 durch ihren Anschluss an das Modernste, was Europa in dieser Zeit zu bieten hatte, die ungarische Malerei in eine neue Etappe führte.
Für Tickets zum Besuch dieser bemerkenswerten Sammlung klicken Sie bitte hier.
Abbildung: Dezsö Czigány, Schauspielerin ca. 1907
Copyright: Rippl-Rónai Múzeum, Kaposvár
LEOPOLDMUSEUM

Weltweit erstmals:
28.09.2012 - 28.01.2013: Japan - die Fragilität des Daseins
Meisterwerken der traditionellen japanischen Tuschmalerei (Sumi-e) und Kalligraphie (Shod) aus der Sammlung Genzo Hattori. Diese Sammlung war noch nie öffentlich zu sehen! Ebenfalls erstmals werden japanische Farbholzschnitte von Hokusai und Hiroshige (1797-1858) öffentlich gezeigt. Als Kontrast dazu sehen Sie Fotografien des leider 2006 verstorbenen Fotografen Katsushiro Ichikawa aus der Umgebung von Fukushima - das ja nach dem Atomunfall unbewohnbar geworden ist.
Vorschau:
19.10.2012 - 28.01.2013: Nackte Männer von 1800 bis heute
Abbildung: Katsushika Hokusai, Unter der Welle bei Kanagawa, aus der Serie: 36 Ansichten des Berges Fuji, um 1830
Copyright: Sammlung Leopold II
SEPT / OKT / NOV / DEZ ZUM LETZTEN MAL 2012 / 2013
22.09.12 | Samstag | V e s t i b ü l | diverse Autoren | Junge Burg: Theater Club Festival - Rasender Stillstand |
22.09.12 | Samstag | Kasino Schwarzenbergplatz | Agnes Palmisano | CD-Präsentation: die wahre liebe... |
26.09.12 | Mittwoch | WIENER STAATSOPER | Richard Strauss | ELEKTRA |
30.09.12 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | Kurt Weill | AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY |
03.10.12 | Mittwoch | WIENER STAATSOPER | Modest Petrowitsch Mussorgski | BORIS GODUNOW |
07.10.12 | Sonntag | Burgtheater | diverse Autoren | Wer Wind sät, wird Sturm ernten |
09.10.12 | Dienstag | Burgtheater | Josef Hader | Hader spielt Hader |
14.10.12 | Sonntag | Kasino Schwarzenbergplatz | diverse Autoren | Stückefest - Abschlusspräsentation der 9.Werkstatttage |
20.10.12 | Samstag | VOLKSOPER | Leo Fall | MADAME POMPADOUR |
21.10.12 | Sonntag | Burgtheater - Großes Pausenfoyer | Hartmann | Künstlergespräch Folge 8: Hartmann |
28.10.12 | Sonntag | VOLKSOPER | Richard Strauss | SALOME |
28.10.12 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | Wolfgang Amadeus Mozart | LA CLEMENZA DI TITO |
30.10.12 | Dienstag | Burgtheater | diverse Autoren | Quartett für einen Abend |
01.11.12 | Donnerstag | VOLKSOPER | Giuseppe Verdi | LA TRAVIATA |
04.11.12 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | diverse Komponisten | BALLETT: Balanchine / Neumeier / Robbins |
06.11.12 | Dienstag | WIENER STAATSOPER | Sergej Prokofjew | BALLETT: ROMEO UND JULIA |
12.11.12 | Montag | VOLKSOPER | diverse Komponisten | CARMINA BURANA |
20.11.12 | Dienstag | VOLKSOPER | Oscar Straus | EIN WALZERTRAUM |
22.11.12 | Donnerstag | Schauspielhaus | Xaver Bayer | Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen |
24.11.12 | Samstag | Staatsoper für Kinder | Wilfried Hiller | DAS TRAUMFRESSERCHEN |
24.11.12 | Samstag | VOLKSOPER | Antonín Dvorák | RUSALKA |
26.11.12 | Montag | WIENER STAATSOPER | Christoph Willibald GLUCK | ALCESTE |
02.12.12 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | Richard Wagner | DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG |
13.12.12 | Donnerstag | Staatsoper für Kinder | diverse Autoren | TANZDEMONSTRATIONEN |
14.12.12 | Freitag | VOLKSOPER | Giacomo Puccini | TOSCA |
20.12.12 | Donnerstag | WIENER STAATSOPER | Vincenzo Bellini | LA SONNAMBULA |
21.12.12 | Freitag | WIENER STAATSOPER | Giuseppe Verdi | OTELLO |
22.12.12 | Samstag | VOLKSOPER | Cole Porter | KISS ME KATE |
28.12.12 | Freitag | WIENER STAATSOPER | Peter Iljitsch Tschaikowski | BALLETT: DER NUSSKNACKER |
28.12.12 | Freitag | VOLKSOPER | Wolfgang Amadeus Mozart | DIE HOCHZEIT DES FIGARO |
02.01.13 | Mittwoch | WIENER STAATSOPER | Richard Strauss | ARIADNE AUF NAXOS |
06.01.13 | Sonntag | WIENER STAATSOPER | Johann Strauß | DIE FLEDERMAUS |
06.01.13 | Sonntag | VOLKSOPER | Engelbert Humperdinck | HÄNSEL UND GRETEL |
16.01.13 | Mittwoch | WIENER STAATSOPER | Gioachino Rossini | L'ITALIANA IN ALGERI |
EMPFEHLUNG UNSERER KUNDEN
100% | Akademietheater | CHRISTOPH RANSMAYR LIEST... |
100% | Akademietheater | Stallerhof |
96,67% | Akademietheater | Gespenster |
96,51% | Akademietheater | Die Kommune |
92,54% | Akademietheater | Eine Familie |
92,5% | Akademietheater | Claus Peymann kauft sich eine Hose... |
90,11% | Akademietheater | Der goldene Drache |
90% | Akademietheater | Wastwater |
93,1% | Burgtheater | Der ideale Mann |
91,67% | Burgtheater | Hader spielt Hader |
83,33% | Burgtheater | Fool of Love Shakespeare - Sonette |
81,25% | Burgtheater | Endstation Sehnsucht |
100% | Gustav Mahlersaal Wiener Staatsoper | POSITIONSLICHTER |
94,74% | Gustav Mahlersaal Wiener Staatsoper | DAS ENSEMBLE STELLT SICH VOR |
100% | Blaues Foyer im Burgtheater | Das Buch der Unruhe |
100% | V e s t i b ü l | Eine Sommernacht |
100% | V e s t i b ü l | "Und wenn ich auf dieser Erde....." |
85,71% | V e s t i b ü l | Das Reflektorium |
98,57% | WIENER STAATSOPER | BALLETT: ROMEO UND JULIA |
95,83% | WIENER STAATSOPER | DER BARBIER VON SEVILLA |
94,87% | WIENER STAATSOPER | LA SONNAMBULA |
94,08% | WIENER STAATSOPER | BALLETT: MEISTERWERKE DES 20.JAHRHUNDERTS |
92,66% | WIENER STAATSOPER | TOSCA |
89,8% | WIENER STAATSOPER | LA TRAVIATA |
88,46% | WIENER STAATSOPER | AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY |
100% | VOLKSOPER | DIE HOCHZEIT DES FIGARO |
100% | VOLKSOPER | WEIHNACHTSKONZERT |
95,52% | VOLKSOPER | RUSALKA |
95% | VOLKSOPER | TOSCA |
92,86% | VOLKSOPER | VOLKSOPER TIERISCH |
92,73% | VOLKSOPER | LA TRAVIATA |
92,31% | VOLKSOPER | HÄNSEL UND GRETEL |
91,82% | VOLKSOPER | DIE FLEDERMAUS |
86,49% | VOLKSOPER | DIE LUSTIGE WITWE |
85,71% | VOLKSOPER | SALOME |
81,19% | VOLKSOPER | DIE SPINNEN, DIE RÖMER! |
80% | VOLKSOPER | EIN WALZERTRAUM |
Wie Sie vielleicht wissen, erhalten alle Kunden, die auf www.culturall.com Karten buchen und unseren Newsletter beziehen, nach jeder besuchten Vorstellung einen "3 Minuten"-Fragebogen. In Zukunft können wir Ihnen auf Grund des Fragebogens individuelle Vorschläge und Sonderangebote machen.
Bis dahin möchten wir Sie speziell jeweils auf die Vorstellungen in den nächsten drei Monaten hinweisen, die mehr als 80 Prozent der Besucher weiter empfehlen und für die es noch ausreichend Karten gibt bzw. die noch nicht im Vorverkauf sind. Als Orientierungshilfe geben wir Ihnen dabei vor der Produktion den Prozentsatz der Besucher an, die die Produktion in letzter Zeit weiter empfohlen haben.
DIE EMPFEHLUNG DES AUTORS
Der Herbst ist da - aber wenn man ihn "richtig interpretiert", kann man an ihm auch völlig neue Facetten entdecken. Wir empfehlen diesmal die Interpretation von Henri de Toulouse-Lautrec:
"Der Herbst ist der Frühling des Winters."
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen noch einen farbenfrohen Jahresabschnitt - nicht bloß kulturell.
Ihr Culturall Team
Falls Sie uns kontaktieren möchten:
E-Mail: ticket@culturall.com
Please let us know, if you prefer this newsletter in English or Japanese:
E-Mail: ticket@culturall.com
Falls Sie den Newsletter abbestellen möchten:
E-Mail an ticket@culturall.com mit Betreff "Newsletter abbestellen"
Culturall Handelsges.m.b.H.
Kundenservice: Graf-Starhemberg-Gasse 37/4, A-1040 Wien
Bürozeiten: Mo-Fr (werktags) 8-13 und 14-16 Uhr
Firmensitz: Am Modenapark 11/16, A-1030 Wien
Fax: +43 (0)1 712 54 00-22
Email: ticket@culturall.com
www.culturall.com
Rechtliche Informationen:
DVR 0937801, ATU 42585500, Firmenbuch FN 48895f
Kommunikation zur Kundennummer ##CULT§14##, / Benutzername: ##CULT§12##