| Neukunde? »

Culturall-Newsletter Juli 

Aktuelles aus den Bundstheatern

Festival Julian Rachlin&Friends

ImPulsTanz Festival

Ermäßigungen für Leser des Newsletters

Burgarena Reinsberg

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde

wie jedes Jahr möchten wir auch heuer die Sommerpause der Bundestheater dazu nutzen, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass 
  • alle Staatsopernvorstellungen bis inklusive 30. Oktober bereits im Vorverkauf sind - und Sie im Internet Karten für alle Vorstellungen der nächsten Saison bestellen können. Ab dem 1.9. um 8:00 Uhr beginnt der Vorverkauf für den 1. November. Der Vorverkauf der weiteren Vorstellungen startet dann wieder datumsgleich zwei Monate vor der jeweiligen Vorstellung.
     
  • die Volksopernvorstellungen für September bereits im Internet gebucht werden können. Auch hier gilt, dass Sie Ihre Karten bereits für alle Vorstellungen der neuen Saison im Internet buchen können. Wahlabonnenten können ab  25.8. 8:00 Uhr  Karten für die Oktober-Vorstellungen im Internet buchen. Der allgemeine Vorverkauf für den Oktober beginnt am 1.9. um 9:00 Uhr im Internet.
     
  • für die Wahlabonnenten im Burgtheater die Buchungsmöglichkeit  am 16.8. um 8:00 Uhr (PG 1) beginnt , am 16.8 um 12:00 Uhr (PG 2) bzw. am 17.8. um 8:00 Uhr (PG 3). Der allgemeine Vorverkauf beginnt am 20.8. um 8:00 Uhr.

Nutzen Sie die Sommermonate um rechtzeitig Karten für die interessantesten Produktionen der neuen Saison zu buchen. Als zusätzliches Service finden Sie als Link (wie oben angegeben) und als Anhang zu diesem Newsletter alle oben genannten Termine. Klicken Sie dazu einfach auf den obigen Termin oder ziehen Sie den entsprechenden Anhang mit der linken Maustaste in Ihrem Outlook- (oder Thunderbird oder iCal)-Kalender und der Termin wird automatisch in Ihren Kalender eingetragen.

Um Ihnen Gelegenheit zu geben die „Bundestheater freie Zeit“ kulturall besser überbrücken zu können – haben wir unser Angebot für Sie erweitert. Ab sofort können Sie mit Ihrem Culturall-Login und Passwort auch 3 interessante Festivals buchen – und dabei gegebenenfalls auch mit Ihrem Einziehungsauftrag zahlen. Bitte beachten Sie, dass die Culturall-Geschenkkarte nur für Bundestheater Produktionen genutzt werden kann.

Wir freuen uns daher sehr, dass Sie ab sofort neben den Karten für die Bundestheater-Spielstätten auch Tickets für das Julian Rachlin Festival in Dubrovnik, für alle Vorstellungen des ImpulsTanz Festivals sowie für das gesamte Veranstaltungsprogramm der Burgarena Reinsberg zu den gleichen Bedingungen, wie Sie diese von Ihren Buchungen bei den Bundestheatern gewohnt sind, über Culturall online buchen können. Selbstverständlich können Sie die Karten dieser 3 Festivals (wie übrigens alle Karten unserer Website) zu Originalpreisen ohne Provision oder Aufschlag erwerben:

Julian Rachlin & Friends 2011

Das Festival Julian Rachlin&Friends ist ein absolutes Highlight für Kammermusikfans in der historischen Stadt Dubrovnik. Bereits das neunte Mal in Folge empfängt Ende August/Anfang September eine der schönsten Städte im mediterranen Raum und in Europa Freunde der Kammermusik zu diesem Festival.

Stücke der berühmtesten klassischen Komponisten werden auf den einzigartigen Bühnen innerhalb des historischen Stadtkerns von Dubrovnik dargeboten. Nutzen Sie die Möglichkeit im intimen Rahmen dieser mittelalterlichen Stadt hervorragende Interpreten wie Zubin Mehta, Florian Boesch, Alexey Arkhipovski, Sir Roger Moore und nicht zuletzt Julian Rachlin zu erleben.

Besonders hinweisen möchten wir auf den Auftritt  des Duos Igudesmann und Joo, die zu "Piraten des Adriatischen Meeres" einige illustre Gäste und Virtuosen einladen, sich in  die "Piraten des Adriatischen Meeres" zu verwandeln. Es wird eine wilde, witzige Show voller musikalischer Überraschungen, Humor und ernsthaftem Wahnsinn werden. Erleben Sie, wie ein Klavier als Diktiermaschine fungiert, Geiger von einer Fernbedienung kontrolliert werden und eine Hummel den Koerper eines Musikers kontrollieren kann. Diese Show ist exklusiv für das Julian Rachlin Festival konzipiert und wird einmalig aufgeführt. Sehr wichtig - es werden Piraten aus dem Publikum rekrutiert! Piraten-Verkleidungen, wie auch Augenklappen und sind erwünscht! Bringen Sie Ihren eigenen Papagei mit!

Einen Vorgeschmack zum Vorgehen der beiden an der Yeduhi Menuhin School ausgebildeten Musiker finden Sie hier.

Aleksey Igudesman - Violina & Mehr, Hyung-ki Joo - Klavier & Weniger, Sebastian Gürtler - Geige & Gewalt, Julian Rachlin - Violina, Viola und Voiala, Georg Breinschmid - Kontrabass, Dreifacher Sopran & Einfacher Piccolo,
Yu Horiuchi - Klavier, Tippen & Typisierung, Andrei Pushkarev - Vibrafon, Megafon & Mobiltelefon, Sabina Hasanova - Piano, Produktion & Reproduktion, Philipp Treiber - Klang, Stille & Krach

Impulstanz 2011

Tausende professionelle TänzerInnen, ChoreografInnen und LehrerInnen aus aller Welt, am Puls der Zeit, begegnen sich, arbeiten zusammen, fünf Wochen lang, in einer Stadt: Wien.

ImPulsTanz steht für Performances, Research Projekte und Workshops. Hier trifft zeitgenössischer Tanz auf zukunftsweisende Produktionen von Newcomern, die bei diesem Festival ihren festen Platz gefunden haben – bitte rasch entscheiden – die letzten Vorstellungen finden am 15.8.2011 statt. Mag. Prof. Karl Regensburger und Ismael Ivo haben auch heuer wieder die Größen des zeitgenössischen Tanzes in Wien versammelt.

Exklusiv für Leser des Newsletters  gibt es die Möglichkeit, Karten um 15% ermäßigt zu erhalten, wenn Sie zwei Karten in einer der folgenden Vorstellungen buchen. Bitte geben Sie bei der Buchung im Warenkorb den Aktionscode: impuls an. Bitte beachten Sie, dass auch diese Einladung nur für Sie bei Verfügbarkeit von Karten und Buchung auf https://www.culturall.com/ticket/impulstanz/ gilt. Daher bitte möglichst rasch buchen!

Nachdem Sie die entsprechende Vorstellung gewählt haben (es sind bei den einzelnen Daten jeweils Links hinterlegt), öffnet sich der Saalplan und Sie wählen die gewünschten Plätze und
klicken auf "Weiter zur Bezahlung". Im Warenkorb geben Sie dann bitte den Code bei den zwei gewünschten Karten ein.

Bitte beachten Sie, dass die Karten nur mit  Selbstabholung für 3,60 zu buchen sind. Wenn die Karten an der Tageskassa (bis zum Tag vor der Vorstellung) behoben werden, werden die 3,60 Euro Ihrer Kreditkarte wieder gutgeschrieben. Wenn die Karten erst an der Abendkassa behoben werden, können wir diese vom Veranstalter erhobene Gebühr leider nicht erstatten. Bitte bringen Sie zur Abholung in jedem Fall Ausweis oder Kreditkarte mit.

Ultima Vez / Wim Vandekeybus mit Oedipus / Bêt noir am  1.8. um 21 Uhr im Volkstheater

Eine klassische griechische Tragödie.
Das Schicksal von Ödipus, dem Opfer eines Fluchs, der sich unerbittlich erfüllt, ist in dieser Inszenierung von ungebrochener Faszination.
Ein großes, multimediales Stück im Stil von Vandekeybus´“Sonic Boom“

[8:tension] Grilli/Millic mit Moth / Series am 1.8. und  3.8. um jeweils 20 Uhr im Schauspielhaus

Ein exzessives Tanz-Solo von Marco Milic, geprägt von einer im wahrsten Sinne „feurigen“ Choreografie der italienischen Künstlerin Francesca Grilli.
In beiden, je 25 und 20 Min dauernden Darbietungen wird sowohl scheinbar Unsichtbares sichtbar gemacht, als auch Sound und Raum auf brillante Weise miteinander interaktiv verbunden.

 [8:tension] Daniel Linehan mit „Zombie Aporia“ am 1.8. und 3.8. um jeweils 22 Uhr im Schauspielhaus

Ähnlich, wie in einem Pop-Konzert irrlichtern sich widersprechende Bewegungen und Rhytmen durch die Körper dreier TänzerInnen.
Absurder Humor und Fragen politischer Haltung treffen hier in noch nie da gewesener Form aufeinander.

[8:tension] Marcela Levi mit Around the hole everthing is edge am 2.8. und 4.8. um 21 Uhr im Museumsquartier Halle G

Im minimalistischen Duett Marcella Levis sind auch die Objekte “Performer”. Schönheit und Gewalt scheinen auf irritierende Weise zu koexistieren. Eine Aufführung, die einen verleitet, sich ins Unbekannte „ver“führen zu lassen.

Duarte & Rojo & ProSeries Group mit apt? # 6: WE ARE GERRYING am 5.8. um 21 Uhr im Schauspielhaus

Die Spanierin Paz Rioja und der Brasilianer Christian Duarte locken die TeilnehmerInnen ihres Research-Projektes in eine elaborierte Arbeitsmethode namens „Gerrying“.
In Gus Van Sants Film „Gerry“ schicken sich zwei Männer buchstäblich in die Wüste.
Daran angelehnt zeigt „Gerrying“ nach zwei virtuellen Wochen des Forschens und Arbeitens die Ergebnmisse.

David Zambrano & Zeena Parkins mit ZETA am 6.8 um 23 Uhr im Odeon

Ein magischer Abend aus Tanz und Musikimprovisation. ZETA ist das Ergebnis jahrelanger Vorbereitungen zwischen David Zambrano und der New Yorker Multi_Instrumentalistin Zeena Parkins.
Elektrische Harfe und „Flying low“-Technik führt Sie durch alle Ebenen spontanen Zusammenwirkens von Klang und Bewegung.

Maison Dahl Bonnema mit Analysis - the Whole Song am 11.8. im Kabelwerk um 19:30 Uhr

In Ihrer ersten Präsentation des letzten Teils ihrer Trilogie surfen Hans Peter Dahl und Anja Sophia Bonnema auf einem spirituellen Tripp durch die Welt der neuen Medien, wobei sie prägenden historischen Persönlichkeiten begegenen.

Burgarena Reinsberg 2011

Die Burgarena Reinsberg wurde um die erste Jahrtausendwende ursprünglich zur Grenzsicherung gegen die Slawen für das damals noch junge Ostarichi-Reich errichtet. Heute präsentiert sich die Burgarena als vielfältig nutzbare Open-Air Veranstaltungsarena. Das Programm ist höchst vielfältig und bietet von Reggaejam über Kindermusicals, Volksmusik und Haustheater einen breiten Bogen unterhaltsamer Darbietungen. Besonders möchten wir Sie zu guter Letzt auf die Veranstaltung 10 Jahre Oper Reinsberg am Freitag den 9. September 2011 hinweisen.

Wir hoffen Ihnen dadurch nun auch einen komfortableren Zugang zu diesen Veranstaltungen zu bieten und wünschen allen noch einen schönen Sommer.

Ihr Culturall Team.

P.S.: Den ersten Newsletter der neuen Saison mit gewohntem Inhalt und einigen Neuerungen erhalten Sie im August – unmittelbar nach Vorliegen des Burgtheater-Spielplans für September


Culturall Handelsges.m.b.H.
Kundenservice: Graf-Starhemberg-Gasse 37/4, A-1040 Wien
Bürozeiten: Mo-Fr 8-18 Uhr
Firmensitz: Am Modenapark 11/16, 1030 Wien
Fax: +43(0)1 712 54 00-22
Email: ticket@culturall.com
http://www.culturall.com

Rechtliche Informationen:
DVR 0937801, ATU 42585500, Firmenbuch FN 48895f